Forschung und Lehre
Die Bildungswissenschaften sind Teil des Bonner Zentrums für Lehrerbildung, die Fachdidaktiken der einzelnen Lehramtsfächer sind den jeweiligen Instituten und Fachgruppen zugeordnet. In Forschung und Lehre arbeiten beide Bereiche eng zusammen.
Auf wissenschaftlicher Basis und zugleich in enger Tuchfühlung mit der schulischen Praxis bereitet die Bonner Lehrerbildung die Studierenden auf das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen oder am Berufskolleg vor.
Neben den Fachwissenschaften umfasst das Lehramtsstudium bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Anteile. Während die Bildungswissenschaften unmittelbar dem BZL zugeordnet sind, haben die Fachdidaktiken der 20 Lehramtsfächer ihren Ort in den jeweiligen Instituten und Fachgruppen der an der Lehrerbildung beteiligten Fakultäten.
Einen Überblick über Forschung und Lehre in den Bildungswissenschaften und Fachdidaktiken bieten die folgenden Seiten. Außerdem sind Angebote zur Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Bildungswissenschaften und Fachdidaktiken aufgeführt sowie die von der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn bereitgestellten einschlägigen Ressourcen und Informationsquellen.
Bildungswissenschaften
Fachdidaktiken
Wissenschaftlicher Nachwuchs
Einmal im Monat schicken wir euch über einen Mail-Verteiler unseren Newsletter. Darin findet ihr immer coole Angebote, Gutscheine, Stellenangebote, Studien, News, etc.
Die Universität Bonn hat die „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ erhalten. Mitausgezeichnet: Das Projekt CampusAckerdemie für Lehramtsstudierende.
Der aktuelle Flyer zu den extracurricularen Angeboten für Lehramtsstudierende für das Wintersemester 2023/24 steht nun zum Download bereit.