Gleichstellung
Für Chancengleichheit. Für Familienfreundlichkeit. Gegen sexualisierte Belästigung und Gewalt.
Unser Ziel ist es, Maßnahmen zur Förderung von Gleichstellung und Familienfreundlichkeit umzusetzen. Nähere Informationen zu unserer Gleichstellungs- und Diversitätspolitik finden Sie im Gleichstellungsplan des BZL.
Familienbüro
Das Familienbüro berät Studierende und Beschäftigte der Universität Bonn rund um die Themen Kinderbetreuung, Mutterschutz, Elternzeit, Pflege von Angehörigen und Co.
Gleichstellungsbüro
Das Gleichstellungsbüro ist Anlaufstelle bei Anliegen rund um Gleichstellung, Geschlechtergerechtigkeit oder Diskriminierung aufgrund des Geschlechts.
Hilfe in Fällen von sexualisierter Diskriminierung und Gewalt
An der Universität Bonn sind in Fällen von Belästigungen und Übergriffen verschiedene Personen und Beratungsstellen ansprechbar. Alle Gespräche und Beratungen sind grundsätzlich streng vertraulich.
Antidiskriminierung
Die Universität Bonn fördert ein wertschätzendes Miteinander, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität der Mitglieder und Angehörigen der Universität.
Melde- und Beratungsstellen
Melde- und Beratungsstellen rund um das Thema Antidiskriminierung an der Uni Bonn finden Sie hier:
Links
- https://www.bzl.uni-bonn.de/bzl/gleichstellung/gleichstellungsplan.pdf
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/chancengerechtigkeit/familiengerechte-hochschule/studium-und-familie/studium-und-familie
- https://www.gleichstellung.uni-bonn.de/
- https://www.gleichstellung.uni-bonn.de/de/campus-sicherheit/sexuelle-belaestigung
- https://bonndoc.ulb.uni-bonn.de/xmlui/bitstream/handle/20.500.11811/12556/Amtl.%20Bek.%2024054.pdf?sequence=1&isAllowed=y
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/interne-meldstelle/meldestellen