Belegung von Lehrveranstaltungen in BASIS
BASIS
Im elektronischen Vorlesungsverzeichnis in BASIS (Bonner Aktuelles Studieninformationssystem) finden Sie geordnet nach den anbietenden Fächern das komplette Angebot an Lehrveranstaltungen der Universität Bonn. Das Vorlesungverzeichnis ist für jeden zugänglich.
Leitfäden
Anmeldung zu Lehrveranstaltungen/Belegphasen
- Für zahlreiche Lehrveranstaltungen muss man sich um einen Teilnahmeplatz bewerben ("Anmelden oder Belegen").
→ Bekommt man den Platz, wird man "zugelassen". - Eine Anmeldung, also Bewerbung für eine Lehrveranstaltung, ist nur innerhalb der sogenannten Belegfristen möglich. Die Belegfristen findet man im Vorlesungsverzeichnis unter den entsprechenden Lehrveranstaltungen. Die Belegfristen können in den einzelnen Fächern sehr unterschiedlich sein.
- Die Anmeldung/Bewerbung erfolgt online über BASIS (www.basis.uni-bonn.de). Für den Zugang benötigen Sie Ihren Uni-Account (xyz@uni-bonn.de).
- Es gibt auch Fächer, die keine Belegverfahren nutzen. Gibt es für Lehrveranstaltungen keine Belegung, kann man einfach hingehen.
- An den Belegphasen kann man sich nur beteiligen, wenn man an der Universität eingeschrieben ist. Man bekommt dann eine sogenannte Uni-ID mitgeteilt, mit der man sich in BASIS anmelden kann.
- Weitere Informationen zu An- und Abmeldungen von Lehrveranstaltungen mit BASIS entnehmen Sie bitte den Leitfäden.
- Die Organisation der Lehrveranstaltungen obliegt den einzelnen Fächern. Wenn Sie Fragen oder Probleme in Bezug auf Lehrveranstaltungen haben, finden Sie hier Hilfe.
Nachbelegung / Platztausch
Wenn Sie noch nachträglich einen Platz in einem Seminar bekommen haben oder ein Seminar nicht besuchen möchten, müssen Sie sich nachträglich für diese Lehrveranstaltungen über BASIS anmelden bzw. abmelden. Nur eine korrekt belegte (und erfolgreich abgeschlossene) Veranstaltung erscheint mit Titel der Veranstaltung auf Ihrem Notenspiegel.
Die Nachbelegung/-meldung erfolgt einmal im Semester zentral zu einem fest vorgegebenen Zeitpunkt über BASIS. Die Frist ist bei jeder Lehrveranstaltung in BASIS angegeben.
So geht's:
- Mit dem Dozenten/der Dozentin Kontakt aufnehmen und klären, ob Sie nachträglich einen Platz bekommen können, bzw. Bescheid sagen, dass Sie nicht am Seminar teilnehmen wollen.
- In Basis anmelden und "Veranstaltungen an-/abmelden" wählen.
- Lehrveranstaltungen des entsprechenden Moduls anzeigen lassen.
- Nachmeldung: Anklicken "anmelden mit Priorität 1"
- Abmeldung: Anklicken "abmelden"
Nach Ende der Nachbelegungsfrist erfolgt dann die Zulassung bzw. Abmeldung zum Seminar.
Belegfristen in den Bildungswissenschaften
Achtung: Die Belegfristen in den Bildungswissenschaften sind unabhängig von den Belegfristen anderer Fächer!
Die Belegfristen finden Sie im Vorlesungsverzeichnis in BASIS unter der jeweiligen Lehrveranstaltung.
Änderung der Module "Theorie" und "Praxis" in Pädagogik und Didaktik - was muss ich jetzt belegen?
Ab dem WS 2020/21 werden gemäß der 2. Änderungsordnung der PO 2017 die Module Theorie und Praxis durch die Grundlagen- und Vertiefungsmodule Pädagogik und Didaktik bzw. im Bereich Berufskolleg durch die Module der Berufspädagogik ersetzt. Schon absolvierte Module werden anerkannt. Haben Sie noch nicht beide Module abgeschlossen, müssen Sie Leistungen aus den neuen Modulen erbringen.
Was Sie in Abhängigkeit Ihrer bereits erbrachten Leistungen belegen müssen, finden Sie in den folgenden Informationen: