Interdisziplinäres Seminarprogramm - CampusAckerdemie: Seminar 1
In einem das Projekt CampusAckerdemie begleitenden Seminarprogramm werden die Themen Acker, Anbau, Lebensmittel, (Schul-)Garten und unterschiedliche Aspekte der Nachhaltigkeit aus verschiedenen Fachrichtungen beleuchtet. Ziel dieses interdisziplinären Programmes ist es, konkrete Anwendungsfelder aufzuzeigen, dadurch Inhalte zu kontextualisieren und fächerübergreifende Themen zu identifizieren. Das Seminarprogramm richtet sich insbesondere an die Teilnehmer*innen der CampusAckerdemie. Darüber hinaus sind aber auch alle weiteren interessierten Studierenden herzlich zu den Seminarsitzungen eingeladen!
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Thema: Schulgarten als Lernraum (Berufspädagogische Perspektive)
Durchführung: Fachdidaktik Agrar und Ernährung (Carina Aul & Silas Kubin)
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Thema: Schulgarten als Lernraum (Berufspädagogische Perspektive)
Durchführung: Fachdidaktik Agrar und Ernährung (Carina Aul & Silas Kubin)
Zeit
Dienstag, 28.05.24 - 16:15 Uhr
- 17:45 Uhr
Themengebiet
Nachhaltigkeit
Zielgruppen
Studierende
Ort
Hörsaalzentrum Poppelsdorf
Raum
Hörsaal 5 & 6
Reservierung
nicht erforderlich
Weitere Informationen
Veranstalter
Fachdidaktik Biologie
Kontakt
Links
- https://www.bzl.uni-bonn.de/studium/bzl-extrac
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/ueber-die-uni/nachhaltige-uni/campusackerdemie