One Two
Sie sind hier: Startseite Studium Das Lehramtsstudium Prüfungen Anmeldungen zu Modulprüfungen

Modulprüfungen

  • Die in den Modulen zu erbringenden Prüfungsleistungen werden studienbegleitend abgelegt.
  • Jedem Modul, auch wenn es aus mehreren Veranstaltungen besteht, ist in der Regel eine Modulprüfung zugeordnet, deren Ergebnis in die Abschlussnote eingeht.
  • Bei erfolgreichem Abschluss eines Moduls erwerben Sie die dem Modul zugeordneten Leistungspunkte.

Wichtig:

Wer sich nicht zur Prüfung angemeldet hat, befindet sich nicht im Prüfungsverfahren und hat keinen Anspruch auf Bewertung seiner Prüfungsleistung. Erbrachte Leistungen werden dann nicht als Prüfungsleistung anerkannt.

Wichtig:

Die Organisation der Teilnahme und die Verbuchungen der Studien- und Prüfungsleistungen laufen in zwei getrennten Systemen. Sie müssen also für eine Veranstaltung ggf. zwei Prozesse in Gang setzen (Veranstaltungsbelegung und Prüfungsanmeldung).

 

Anmeldungen zu den Modulprüfungen

  • Zu jeder Modulprüfung ist eine Anmeldung erforderlich, die in der Regel elektronisch über BASIS erfolgt. Den Zugang zu BASIS erhalten Sie mit den Unterlagen zur Einschreibung.

Wenn Sie sich zu einer Prüfung angemeldet haben, bekommen Sie eine E-Mail zur Bestätigung und finden die Anmeldung aufgelistet in BASIS unter "Info zu angemeldeten Prüfungen". Bitte immer darauf achten! Sollte die Prüfungsanmeldung unter Vorbehalt erfolgen, ist sie mit einem "V" gekennzeichnet. Das bedeutet, dass noch die Verbuchung von Studienleistungen (z. B. Seminarteilnahme) erfolgen muss. Dann löscht sich das V und die Zulassung ist korrekt.  

  • Die Prüfungsanmeldung kann auch in Ausnahmefällen schriftlich mittels eines Formulars im Prüfungsbüro des BZL erfolgen.
  • Die Anmeldetermine werden elektronisch in BASIS für die einzelnen Fächer bekannt gegeben. Einzelne Fächer wie auch die Bildungswissenschaften veröffentlichen die Prüfungstermine auch auf ihren Webseiten. Vereinzelt können Termine auch durch Aushang bekannt gegeben werden.
  • Die Anmeldephasen für Modul- bzw. Modulteilprüfungen liegen in jeder Fakultät und in jedem Fach in unterschiedlichen Zeiträumen. Um Ihnen einen raschen Zugang zu den entsprechenden Informationen zu ermöglichen, finden Sie auf der Seite Fristen und Anmeldeprobleme eine Übersicht für alle Fächer über die jeweiligen
  1. Internetseiten mit Informationen zu den An- und Abmeldefristen von Modulprüfungen,
  2. Ansprechpersonen bei Fragen zu Prüfungen und
  3. Ansprechpersonen bei Fragen zu Problemen mit BASIS bei der An- oder Abmeldung von Prüfungen.
  • Nähere Informationen zur Prüfungsorganisation BASIS finden Sie hier.
 

Sonderfall: Anmeldungen von Hausarbeiten

  • Die Anmeldung zur Prüfungsform Hausarbeit erfolgt ebenfalls über BASIS wie bei anderen Prüfungsformen auch. Die Anmeldephasen liegen in jeder Fakultät und in jedem Fach in unterschiedlichen Zeiträumen, die Sie unter Fristen und Anmeldeprobleme finden.
  • Da die Abgabe der Hausarbeiten aber immer individuell mit dem Prüfer festgelegt wird, muss man sich dazu in BASIS ein Formblatt ausdrucken, auf welchem das Thema und der Abgabetermin mit Unterschrift des Prüfers festgelegt wird.
  • Bis zum Ende des Semesters (30.09. bzw. 31.03) kann die Abgabefrist bei Krankheit in Absprache mit dem Prüfer verlängert werden, darüberhinaus muss dem BZL ein Attest vorgelegt werden. Wo Sie den Link zu dem Formblatt in Ihrem BASIS-Account finden, können Sie hier nachlesen.

 

Probleme bei der Anmeldung

Sollten Sie technische Probleme mit der Prüfungsanmeldung in BASIS haben, prüfen Sie bitte vor einer Anfrage nach, ob einer der folgenden Gründe zutrifft:

  1. Die Anmeldephase hat noch nicht begonnen.
  2. Die Abmeldung ist nicht mehr möglich (bei Klausuren bis acht Tage vor der Prüfung).
  3. Sie sind noch nicht für die Bachelor- bzw. Masterprüfung angemeldet, also registriert.
  4. Sie erfüllen nicht die Voraussetzungen für diese Prüfung (siehe Modulplan des Faches in der Prüfungsordnung Lehramt).
  5. Sie sind registriert, aber dies ist in BASIS nicht (richtig) in Ihrem Studienkonto eingetragen, oder Sie erfüllen die Voraussetzungen für die Prüfung, aber auch dies ist in BASIS in Ihrem Studienkonto nicht richtig eingetragen (die vorausgesetzte Prüfung muss als "bestanden" markiert sein).

Trifft Punkt 3 oder 5 zu, melden Sie sich bitte beim Prüfungsbüro im BZL.

 

Artikelaktionen