Auslandsaufenthalt im Lehramtsstudium
Hier erhalten Sie Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes im Lehramtsstudium.
Grundsätzlich ist ein Auslandsaufenthalt für jede Fachkombination zu empfehlen, im Rahmen des Lehramtsstudiums der modernen Fremdsprachen (Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch) ist ein Auslandsaufenthalt von mindestens drei Monaten Dauer (=13 Wochen) sogar verpflichtend.
Rahmenbedingungen für den Auslandsaufenthalt im Studium moderner Fremdsprachen
|
Informationen zu den einzelnen Formen des Auslandsaufenthaltes |
Informationen zu Austauschprogrammen und Förderungen |
Ansprechpartner und Beratung BZL-Praktikumsbüro N.N. Sprechstunde: Bitte vereinbaren Sie per E-Mail einen Termin. Studentische Beratung des Mentorats: Bei Fragen rund um den Auslandsaufenthalt im Sprachenstudium bietet das Mentoren-Team des BZL Beratung und Unterstützung aus studentischer Sicht an. Weitere Informationen zu Sprechstunden und Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier. |