One Two
Sie sind hier: Startseite Forschung und Lehre Bildungswissenschaften

Bildungswissenschaften

Im Rahmen des Lehramtsstudiums sind die Bildungswissenschaften die Schnittstelle zwischen fachlicher Ausbildung auf der einen und dem Berufsfeld Schule auf der anderen Seite. Ihre unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen befassen sich nicht nur mit den Grundlagen von Bildungs- und Erziehungsprozessen im engeren Sinne, sondern beziehen auch deren institutionelle wie gesamtgesellschaftliche Rahmung ein. Die Standards für die Lehrerbildung: Bildungswissenschaften der Kultusministerkonferenz (KMK) definieren die inhaltlichen Schwerpunkte, die dieses Feld umspannen:

  • didaktische und methodische Fragen der konkreten Gestaltung von Unterricht und Lernumgebungen,
  • eng hiermit verbunden die Relevanz von Medien, der gesamte Bereich psychologischer und sozialer Lernfaktoren und entsprechenden Diagnosekompetenzen,
  • strukturelle Fragen nach den Voraussetzungen und Bedingungen unseres Bildungssystems sowie den Möglichkeiten seiner fortgesetzten Entwicklung vor dem Hintergrund der gesamtgesellschaftlichen Bedeutung von Bildung.

 

Bildungswissenschaften am Bonner Zentrum für Lehrerbildung

Die Bildungswissenschaften sind an der Universität Bonn durch drei Professuren vertreten:

 

Zudem gehören die Arbeitsbereiche

zum Angebot der Bildungswissenschaften.

 
Kontakt / Geschäftszimmer:                               

Kathrin Ostermann-Schmitt
Bonner Zentrum für Lehrerbildung (BZL)
Arbeitsbereich Bildungswissenschaften
Poppelsdorfer Allee 15, Zi. 0.004
Tel.: 0228 / 73 - 7615
Fax: 0228 / 73 - 4539
[Email protection active, please enable JavaScript.]

Kathrin Ostermann-Bild

 

Öffnungszeiten von Sekretariat/Geschäftszimmer des Arbeitsbereichs Bildungswissenschaften:

Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 bis 15.00 Uhr
      
An den restlichen Tagen erreichen Sie das Geschäftszimmer telefonisch oder über die oben angegebene E-Mail-Adresse. 


Das Lehrangebot in den Bildungswissenschaften finden Sie unter 
BASIS.
Informationen zu → Anmelde- und Belegverfahren zu Lehrveranstaltungen und Prüfungen

Artikelaktionen