Zukünftige Termine
- 2025-08-18T17:00:00+02:00
- 2025-08-18T23:59:59+02:00
18
MontagInfoveranstaltung: Praktikum Resilienzförderung in DaZ 1
Die SchlaU-Werkstatt für Migrationspädagogik bietet ab sofort immer begleitend zum Wintersemester ein Praktikum für angehende Lehrkräfte aller Fächer an. In diesem Praktikum dreht sich alles um die Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen und die Stärkung von Kindern und Jugendlichen, die gerade Deutsch lernen. Dabei geht es insbesondere um Kompetenzen wie Kooperations- und Teamfähigkeit, um Stressregulationskompetenzen und Empowerment. Erst gibt es ein zweitägiges vorbereitendes Training, dann führen Sie in Zweierteams Workshops in Schulklassen durch. Dabei stärken Sie besonders die Kinder und Jugendlichen, die hohen psychosozialen Belastungen ausgesetzt und/oder von Diskriminierung betroffen sind und gestalten aktiv Bildungsgerechtigkeit. Das Praktikum ist insbesondere attraktiv für Studierende, die sich für rassismuskritisches Arbeiten, Sprachsensibilität und mentale Gesundheit interessieren und kann als Berufsfeldpraktikum angerechnet werden.
- 2025-10-01T17:00:00+02:00
- 2025-10-01T20:00:00+02:00
1
MittwochErstsemester-Orientierung: Lehramtsstudium in Bonn 2
Überblicksvortrag über Inhalt und Struktur des Lehramtsstudiums; Einführung in die organisatorischen Grundlagen; Belegung von Lehrveranstaltungen, Anmeldung für Prüfungen. Im Anschluss offene Fragerunde mit dem studentischen Mentorat.
- 2025-10-02T17:00:00+02:00
- 2025-10-02T18:00:00+02:00
2
DonnerstagErstsemester-Orientierung: Praxisphasen und Auslandsaufenthalte 3
Überblicksvortrag über Praxisphasen und Auslandsaufenthalten während des Lehramtsstudiums: Lehramtsspezifische Praktika und Rahmenbedingungen; freiwillige und verpflichtende Auslandsaufenthalte; praxisorientierte Angebote im Rahmen von BZL-extraC. Im Anschluss offene Fragerunde und Fragen zur Stundenplanerstellung mit dem studentischen Mentorat.
- 2025-10-07T12:00:00+02:00
- 2025-10-07T23:59:59+02:00
7
DienstagErstsemester-Welcome des Rektors 4
Mit Beginn Ihres Studiums an der Universität Bonn starten Sie einen neuen Lebensabschnitt. Das Rektorat heißt Sie herzlich willkommen und lädt alle Studienanfänger*innen zur Erstsemester-Welcome-Veranstaltung am 07. Oktober 2025 im Uni-Hauptgebäude ein! Die Programmübersicht finden Sie auf der unten angegebenen Website.
- 2025-10-09T09:30:00+02:00
- 2025-10-09T10:30:00+02:00
9
DonnerstagErstsemester-Orientierung: BZL-Vorstellung 5
Grußwort des Geschäftsführers und des Vorstandsvorsitzen sowie Vorstellung der BZL-Mitarbeiter*innen, der Fachschaft und der Mentorate. Im Anschluss: Einführungsvortrag der Bildungswissenschaften.
- 2025-10-09T10:30:00+02:00
- 2025-10-09T11:00:00+02:00
9
DonnerstagErstsemester-Orientierung: Bildungswissenschaften 6
Was sind Bildungswissenschaften und wer wird Sie in den kommenden Jahren in diesem Fach unterrichten? Welche Inhalte und Einsichten können Sie erwarten? Antworten in diesem Vortrag. Im Anschluss: BZL-Willkommensfrühstück.
- 2025-10-09T11:00:00+02:00
- 2025-10-09T12:30:00+02:00
9
DonnerstagBZL-Willkommensfrühstück 7
Das BZL lädt alle Erstemester der Lehramststudiengänge zu einem gemeinsamen Willkommensfrühstück in den Festsaal der Universität Bonn ein. Kommen Sie mit den BZL-Mitarbeiter*innen, den Mentor*innen, der Fachschaft und Ihren Kommiliton*innen bei einem Kaffee ins Gespräch! Im Anschluss: Ersti-Rallye der Fachschaft.
Links
- https://www.bzl.uni-bonn.de/veranstaltungen/praktikum-resilienzfoerderung-in-daz-schlau-werkstatt
- https://www.bzl.uni-bonn.de/veranstaltungen/einfuehrungsveranstaltung-zum-lehramtsstudium
- https://www.bzl.uni-bonn.de/veranstaltungen/orientierungsveranstaltung-praxisphasen-und-auslandsaufenthalte
- https://www.bzl.uni-bonn.de/veranstaltungen/erstsemester-welcome
- https://www.bzl.uni-bonn.de/veranstaltungen/bzl-vorstellung
- https://www.bzl.uni-bonn.de/veranstaltungen/orientierungsveranstaltung-bildungswissenschaften
- https://www.bzl.uni-bonn.de/veranstaltungen/bzl-willkommensfruehstueck