Universität Bonn

Bonner Zentrum für Lehrerbildung (BZL)

Selbstregulationsförderung beim Lernen mit digitalen Texten

Seite des Arbeitsbereichs für Schulpädagogik mit den Schwerpunkten Bildung und Erziehung des Bonner Zentrums für Lehrerbildung.

Zurück5

Selbstregulationsförderung beim Lernen mit digitalen Texten

Laufzeit  |  Timeline                                      2023-2026 

Leitung   |  Project Leads                              Jun.-Prof. Dr. Anja Prinz-Weiß 

(Pädagogische Hochschule Karlsruhe)

und Prof. Dr. Nicolas Hübner (Universität Bonn) 

Mittelgeber  |  Funding Organization         Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst 

Baden-Württemberg

Für erfolgreiches selbstreguliertes Lernen müssen Schüler*innen ihr eigenes Verständnis überwachen und akkurat einschätzen. Digitale Lernumgebungen bieten diesbezüglich neue, vielversprechende Möglichkeiten, selbstreguliertes Lernen zu unterstützen. In diesem Teilprojekt wird in experimentellen Feld- und Laborstudien untersucht, inwiefern Visualisierungen der Selbsteinschätzungen von Schüler*innen diesen beim selbstregulierten Lernen aus digitalen Texten helfen. Hierzu sollen verschiedene Visualisierungen entwickelt und hinsichtlich ihrer Effektivität überprüft werden. Es sollen insbesondere Schüler*innen der Mittelstufe beforscht werden, da diese oft Schwierigkeiten beim selbstregulierten Lernen aus Texten haben und eine entsprechende Förderung hier besonders gewinnbringend erscheint.

Weiterführende Informationen: https://www.ph-karlsruhe.de/projekte/aqua-d10



csm_PH_Karlsruhe_1e7c83a099.jpg
© PHK
csm_MWK_Logo_freigestellt_rdax_1240x397_d8b1ee5df6.png
© Land Bden-Württemberg
csm_Uni_Tuebingen_Logo_3d4ed751ac.gif
© Universität Tübingen
Unbenannt.png
© Universität Bonn

Wird geladen