One Two
Sie sind hier: Startseite Das BZL Kooperationspartner

Kooperationspartner des BZL

Die Lehrerbildung an der Universität Bonn ist auf Zusammenarbeit und auf Praxisnähe angelegt. Das Bonner Zentrum für Lehrerbildung kooperiert daher mit zahlreichen Partnern innerhalb und außerhalb der Universität.

Fakultäten der Universität

Fünf der sieben Fakultäten der Universität Bonn sind an der Lehrerbildung beteiligt und bieten Teilstudiengänge innerhalb des Lehramtsstudiums an:

 

Zentrum für schulpraktische Lehrerbildung

Wichtigster externer Kooperationspartner ist das Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) Bonn.

 

Kooperationsschulen

Derzeit sieben Schulen in Bonn und Umgebung, aber auch im europäischen Ausland arbeiten eng mit der Universität Bonn zusammen und sind deren offizielle Kooperationsschulen. Die Kooperationsschulen stehen für studentische Praktika zur Verfügung, unterhalten aber auch besondere Kontakte zu den Fachdidaktiken und Bildungswissenschaften.

 

Deutsches Institut für Erwachsenenbildung

Bonn ist Sitz des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen. Das BZL kooperiert in Forschung, Lehre und wissenschaftlicher Nachwuchsförderung mit der außeruniversitären Forschungseinrichtung, die Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft ist.

 

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bietet Lehramtsstudiengänge für das Unterrichtsfach Kunst an. BZL und Alanus Hochschule kooperieren bei der Durchführung des Praxissemesters und im Rahmen lehramtsspezifischer Lehrangebote.

 

Kooperationen zum Berufsfeldpraktikum

In Kooperation mit Einrichtungen und Institutionen in Bonn und Umgebung bietet das BZL besondere Möglichkeiten an, das Berufsfeldpraktikum im Rahmen des Bachelorstudiums zu absolvieren. Eine Übersicht der kooperierenden Praktikumsgeber finden sie hier.

 

weitere Kooperationen

Neben den Kooperationen des BZL unterhalten sowohl die Bildungswissenschaften als auch die einzelnen Fachdidaktiken vielfältige Verbindungen zu Institutionen, Forschungsförderern und Schulen. Informationen dazu entnehmen Sie bitte den jeweiligen Webseiten.


 

 

 

Artikelaktionen