Bildungswissenschaften
Herzlich willkommen auf der Seite der Bildungswissenschaften des Bonner Zentrums für Lehrerbildung (BZL).
Im Rahmen des Lehramtsstudiums sind die Bildungswissenschaften die Schnittstelle zwischen fachlicher Ausbildung auf der einen und dem Berufsfeld Schule auf der anderen Seite. Ihre unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen befassen sich nicht nur mit den Grundlagen von Bildungs- und Erziehungsprozessen im engeren Sinne, sondern beziehen auch deren institutionelle wie gesamtgesellschaftliche Rahmung ein. Die Standards für die Lehrerbildung: Bildungswissenschaften der Kultusministerkonferenz (KMK) definieren die inhaltlichen Schwerpunkte, die dieses Feld umspannen:
- didaktische und methodische Fragen der konkreten Gestaltung von Unterricht und Lernumgebungen,
- eng hiermit verbunden die Relevanz von Medien, der gesamte Bereich psychologischer und sozialer Lernfaktoren und entsprechenden Diagnosekompetenzen,
- strukturelle Fragen nach den Voraussetzungen und Bedingungen unseres Bildungssystems sowie den Möglichkeiten seiner fortgesetzten Entwicklung vor dem Hintergrund der gesamtgesellschaftlichen Bedeutung von Bildung.