Studienstart ins Lehramtsstudium - Informationen für Erstsemester
- Studienbeginn Wintersemester 2021/22 -
Herzlich willkommen im Lehramtsstudium und im BZL!
Allgemeine organisatorische Informationen zum Studienbeginn
- Bitte beachten Sie die Informationen, die Sie nach der Einschreibung vom Studierendensekretariat per E-Mail und per Post an Ihre Bewerberadresse erhalten haben!
- Zentrale allgemeine Informationen zum Studienstart an der Universität Bonn:
⇒ www.studienstart.uni-bonn.de
Vorkurse
Damit Sie für Ihr Fachstudium gut vorbereitet sind, gibt es für viele Fächer Vorkurse, die freiwillig sind, Ihnen aber den Einstieg ins Studium erleichtern. Informationen dazu finden Sie hier.
Orientierungswoche (04.10. - 08.10.2021)
- In der Woche vor Vorlesungsbeginn findet eine Orientierungswoche statt, in der Ihnen alles Wichtige rund um das Lehramtsstudium erklärt wird.
- Die digitale Informationsveranstaltung zum Lehramtsstudium im Allgemeinen und zu den Bildungswissenschaften im Besonderen beginnt am Montag, dem 04.10.21, um 9:00 Uhr.
- Von Montagmittag bis Freitag stellen sich die einzelnen Lehramtsfächer digital oder in Präsenz vor. Bitte beachten Sie, dass für Präsenzveranstaltungen ein 3G-Nachweis erforderlich ist.
- Einen Plan im PDF-Format mit Angaben zu Ort und Zeit der jeweiligen Veranstaltungen finden Sie hier: Zeitplan der Orientierungswoche für Lehramtsstudierende.
- Die digitalen Veranstaltungen werden über Zoom durchgeführt. Wenn Sie den entsprechenden Link anklicken, wird das Programm installiert und Sie können an der Veranstaltung teilnehmen. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Benutzung von Zoom stellt Ihnen die Fachschaft Lehramt unter folgendem Link bereit:
⇒ www.fslehramt.uni-bonn.de/ersti-hilfe/digitale-universitaet - Der folgenden Übersicht können Sie die Links zu den jeweiligen Zoom-Meetings entnehmen:
Uhrzeit | Veranstaltung (Fach) | Link Zoom-Meeting | Meeting-ID | Kenncode |
---|---|---|---|---|
9.00 Uhr | Einführung in das Lehramtsstudium | 942 4767 3660 | 665737 | |
11:00 Uhr | Bildungswissenschaften | 942 4767 3660 | 665737 | |
13:00 Uhr | Französisch, Italienisch, Spanisch | 931 8673 0326 | 418990 | |
15:00 Uhr | Informatik | 980 3405 7322 | 274562 |
Uhrzeit | Veranstaltung (Fach) | Link Zoom-Meeting | Meeting-ID | Kenncode |
---|---|---|---|---|
8:00 Uhr | Geschichte | 942 0839 5708 | 534697 | |
10:00 Uhr | Mathematik | 962 3804 9333 | 567487 | |
12:00 Uhr | Deutsch | 990 5379 2611 | 035793 | |
14:00 Uhr | Philosophie (Bachelor) | 959 3722 1498 | 227544 | |
16:00 Uhr | Englisch | |||
18:00 Uhr | Sozialwissenschaften |
Uhrzeit | Veranstaltung (Fach) | Link Zoom-Meeting | Meeting-ID | Kenncode |
---|---|---|---|---|
9:00 Uhr | Katholische Religionslehre | Präsenz, s. Plan | ||
10:30 Uhr | Evangelische Religionslehre | Link | 954 8365 0717 | 120049 |
12:15 Uhr | Latein/Griechisch | Präsenz, s. Plan | ||
14:00 Uhr | Philosophie (Master) | Link | 972 6027 4019 | 494724 |
14:30 Uhr | Biologie | Link | 982 5958 2182 | 824892 |
17:00 Uhr | Chemie | Link | 955 9526 9546 | 994442 |
Uhrzeit | Veranstaltung (Fach) | Link Zoom-Meeting | Meeting-ID | Kenncode |
---|---|---|---|---|
10:00 Uhr | Praxiselemente | 988 0558 9969 | 891160 | |
14:15 Uhr | Geographie (Bachelor) | Präsenz, s. Plan | ||
16:00 Uhr | Physik | Präsenz, s. Plan
|
Uhrzeit | Veranstaltung (Fach) | Link Zoom-Meeting | Meeting-ID | Kenncode |
---|---|---|---|---|
14:00 Uhr | EHW und Agrarwissenschaften (Bachelor) | 968 1826 9143 | 795805 | |
16:00 Uhr | EHW und Agrarwissenschaften (Master) | 987 9241 0402 | 760424 |
Uhrzeit | Veranstaltung (Fach) | Link Zoom-Meeting | Meeting-ID | Kenncode |
---|---|---|---|---|
10:15 Uhr | Geographie (Master) | Präsenz, s. Plan
|
- An einigen Terminen bieten die Mitarbeitenden des BZL und das studentische Mentorat außerdem Treffen in kleineren Gruppen in Präsenz und in digitaler Form an, bei denen Sie weitere Informationen rund um die Organisation Ihres Lehramtsstudiums erhalten. Das Mentorat informiert Sie vor allem über die Stundenplanerstellung mit BASIS.
- Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme an den Präsenzveranstaltungen ein 3G-Nachweis erforderlich ist. Folgende Termine werden angeboten:
(Die Anmeldung für die Präsenzveranstaltungen erfolgt ab dem 25.09. über BASIS. Für die Anmeldung benötigen Sie Ihre Uni-ID.)
Termin | Raum/Link zum Zoom-Meeting | Meeting-ID | Kenncode |
---|---|---|---|
Dienstag, 05.10., 10:00 - 11:00 Uhr (s.t.) | Kaiserstraße 1/Seminarraum II | ||
Dienstag, 05.10., 14:00 - 15:00 Uhr (s.t.) | Link | 986 1875 6109 | 321987 |
Mittwoch, 06.10., 11:00 - 12:00 Uhr (s.t.) | Kaiserstraße 1/Seminarraum II | ||
Mittwoch, 06.10., 14:00 - 15:00 Uhr (s.t.) | Kaiserstraße 1/Seminarraum II | ||
Donnerstag, 07.10., 11:00 - 12:00 Uhr (s.t.) | Link | 994 1955 8849 | 103445 |
Donnerstag, 07.10., 14:00 - 15:00 Uhr (s.t.) | Kaiserstraße 1/Seminarraum II | ||
Montag, 11.10., 12:00 - 13:00 Uhr (s.t.) | Kaiserstraße 1/Seminarraum II | ||
Mittwoch, 13.10., 10:00 - 11:00 Uhr (s.t.) | Kaiserstraße 1/Seminarraum II |
(Anmeldungen für die Präsenzveranstaltung per Mail an [Email protection active, please enable JavaScript.])
Termin | Raum/Link zum Zoom-Meeting | Meeting-ID | Kenncode |
---|---|---|---|
Montag, 04.10., 16:00 - 18:00 Uhr (s.t.) | Link | 914 2481 7899 | Mentorat |
Freitag, 08.10., 9:00 - 11:00 Uhr (s.t.) | Kaiserstraße 1/Seminarraum II (max. 30 Teilnehmende) |
Vorträge der Orientierungswoche zum Nachlesen (WiSe 2021/22)
Hier finden Sie im Nachgang die Präsentationen der Orientierungswoche zur Einführung in das Lehramtsstudium, zu den Bildungswissenschaften und zu den Praxiselementen.
Präsentation Einführung in das Lehramtsstudium
Präsentation Fachschaft Lehramt
Präsentation Einführung in die Praxiselemente
Zugang zu digitalen Diensten mit der Uni-ID
Nicht nur in Corona-Zeiten findet vieles an der Universität Bonn digital statt. Zugang zu den digitalen Diensten der Universität gewährt die sogenannte Uni-ID. Sie erhalten Ihre Uni-ID postalisch mit den Unterlagen des Studierendensekretariats. Erst nach der Freischaltung Ihrer Uni-ID können Sie die digitalen Dienste wie Uni-Bonn-Mail, eCampus, das elektronische Vorlesungsverzeichnis Basis u. a. nutzen.
Informationen zum Studienverlauf im ersten Semester
Einen Überblick, welche Lehrveranstaltungen Sie im ersten Semester in Ihren Fächern im Regelfall belegen sollten, finden Sie in den Studienverlaufsplänen der Fächer. Informationen zu den einzelnen Modulen enthalten die sog. Modulhandbücher und die Püfungsordnung.
Anmeldungen zu Lehrveranstaltungen
Je nach Fach gibt es unterschiedliche Fristen, während deren Sie sich zu den Veranstaltungen anmelden können. Mehr Informationen zur Veranstaltungsbelegung finden Sie hier:
⇒ www.bzl.uni-bonn.de/studium/studienorganisation/lehrveranstaltungen
- Das Programm der Fachschaft für die Erstsemesterstudierenden finden Sie hier.
- Für weitere Veranstaltungen der einzelnen Fächer beachten Sie bitte die Informationen der Fachschaften auf den Seiten der Institute oder bei Facebook.
- Bei Fragen oder Anregungen steht die Fachschaft Lehramt jederzeit unter [Email protection active, please enable JavaScript.] zur Verfügung.
Unterstützung durch das studentische Mentorat
Bei Fragen helfen Ihnen die Mentorinnen und Mentoren u. a. mit ihren Informationsangeboten in der Orientierungswoche (s.o.) und mit offenen Sprechstunden. Mehr Informationen dazu hier.