Prüfungen
Prüfungsordnungen
In den Prüfungsordnungen für den Bachelor- und Masterstudiengang sind verbindliche rechtliche Regelungen für die an der Universität Bonn angebotenen Lehramtsstudiengänge getroffen.
Bachelorprüfung
Durch die Bachelorprüfung erbringen Sie den Nachweis eines ersten berufsqualifizierenden wissenschaftlichen Abschlusses. Sie besteht aus
- den studienbegleitenden Modulprüfungen, die sich auf die Lehrinhalte der in den jeweiligen Fächern sowie in den Bildungswissenschaften zu absolvierenden Module beziehen, und
- der Bachelorarbeit.
Die Bachelorprüfung ist bestanden, wenn alle erforderlichen Modulprüfungen sowie die Bachelorarbeit mit mindestens „ausreichend“ (4,0) bestanden sind und 180 Leistungspunkte erworben wurden. Die Gesamtnote der Bachelorprüfung errechnet sich nach den Gesamtnoten, gewichtet an den Leistungspunkten für die einzelnen Lehramtsfächer, den Bildungswissenschaften und der Note der Bachelorarbeit. Die Gesamtnote des jeweiligen Lehramtsfaches errechnet sich aus dem mit den Leistungspunkten des jeweiligen Moduls gewichteten Durchschnitt der einzelnen Modulnoten, die dem Fach zugeordnet sind.
Informationen zur Anmeldung zur Bachelorprüfung (Registrierung).
Masterprüfung
Die Masterprüfung setzt einen ersten Hochschulabschluss voraus (für den Abschluss Lehramt am Berufskolleg auch Fachhochschulabschluss). Sie besteht aus
- den studienbegleitenden Modulprüfungen, die sich auf die Lehrinhalte der in den jeweiligen Fächern sowie in den Bildungswissenschaften zu absolvierenden Module beziehen, und
- der Masterarbeit.
Die Masterprüfung ist bestanden, wenn alle erforderlichen Modulprüfungen sowie die Masterarbeit mit mindestens „ausreichend“ (4,0) bestanden sind und 120 Leistungspunkte erworben wurden. Die Gesamtnote der Masterprüfung errechnet sich nach den Gesamtnoten, gewichtet an den Leistungspunkten für die einzelnen Lehramtsfächer, den Bildungswissenschaften und der Note der Masterrarbeit. Die Gesamtnote des jeweiligen Lehramtsfaches errechnet sich aus dem mit den Leistungspunkten des jeweiligen Moduls gewichteten Durchschnitt der einzelnen Modulnoten, die dem Fach zugeordnet sind.
Informationen zur Anmeldung zur Masterprüfung (Registrierung).
Anmeldungen zu Modulprüfungen
Informationen zur Anmeldung zu Modulprüfungen.
Prüfungsausschuss
Der Prüfungsausschuss ist verantwortlich für die Organisation der Prüfungen im Bachelor- und im Masterstudiengang. Er achtet darauf, dass die Bestimmungen der Prüfungsordnungen eingehalten werden und sorgt für die ordnungsgemäße Durchführung der Prüfungen. Nähere Informationen finden Sie hier.