Studienverlaufspläne und Modulhandbücher
Eine Empfehlung zum Aufbau des Studiums sowie Informationen zu den Modulen finden Sie hier:
- Studienverlaufspläne: hier sind die einzelnen Module, die Sie in dem jeweiligen Fach absolvieren müssen, in einer idealen zeitlichen Reihenfolge, die Sie aber individuell variieren können, aufgeführt. Ändern Sie die Reihenfolge, müssen Sie dabei nur beachten, ob es für einzelne Module Voraussetzungen gibt, die in vorangegangenen Modulen erbacht werden müssen.
- Modulhandbücher: Hier finden Sie eine ausführliche Beschreibung der Module, die allerdings nicht rechtsverbindlich ist.
- Modulpläne: Hier finden Sie in kurzer Form Informationen zu den Voraussetzungen, Inhalten und den Prüfungsformen. Der Modulplan ist als Teil der Prüfungsordnung rechtsverbindlich.
Agrarwissenschaft Studienverlaufsplan 2017 |
Bildungswissenschaften/ Praxiselemente Mehr Informationen zum Praxissemester hier.
|
Biologie |
Chemie |
Deutsch |
Englisch |
Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft |
Evangelische Religion |
Französisch |
Geographie |
Geschichte |
Griechisch |
Informatik |
Italienisch |
Katholische Religion |
Latein Studienverlaufsplan 2017 |
Mathematik |
Philosophie |
Physik |
Sozialwissenschaften |
Spanisch |