Ablauf der Bewerbung
- Die Bewerbung für den Masterstudiengang Lehramt erfolgt ausschließlich online über das APP-Bewerbungsportal
- Alle Unterlagen müssen in digitaler Form vorliegen, um sie in dem Bewerbungsportal an den entsprechenden Stellen hochzuladen. Nur wenn Ihre Unterlagen vollständig sind, kann die Bewerbung bearbeitet werden.
- Nach Eingang der Bewerbung werden Ihre Unterlagen umgehend geprüft. Sie erhalten immer eine Eingangsbestätigung. Sollten Unterlagen fehlen, werden Sie darüber in Kenntnis gesetzt.
- In der Regel werden Ende Juli / Anfang August (bzw. für Bewerbungen zum Sommersemester Anfang/Mitte Februar) die Zulassungen inkl. möglicher Auflagen ausgesprochen. Die Einschreibephase ist Ende August/ Anfang September. Der genaue Termin wird im Zulassungsbescheid mitgeteilt.
- Welche Unterlagen Sie einreichen müssen, ist abhängig von Ihrem bisherigen Studienort (Uni Bonn - nicht Uni Bonn) sowie dem Stand Ihres Studienabschlusses zum Zeitpunkt der Bewerbung (Studium abgeschlossen - Studium wird erst am Ende des Sommersemesters abgeschlossen).
Erststudium an der Uni Bonn – Studium abgeschlossen
Wenn Ihr Erststudium – das gilt auch für ein nicht-lehramtsspezifisches Studium – an der Uni Bonn zum Bewerbungszeitpunkt abgeschlossen ist, benötigen Sie für die online-Bewerbung:
- Ihr Hochschulzeugnis oder, falls Ihnen das noch nicht vorliegt, Ihren Notenspiegel. Diesen können Sie sich als pdf-Datei in BASIS erstellen. Zeugnis bzw. Notenspiegel müssen nicht beglaubigt bzw. vom Prüfungsbüro unterschrieben sein.
Erststudium an der Uni Bonn – Studium noch nicht abgeschlossen
Wenn Ihr Erststudium – das gilt auch für ein nicht-lehramtsspezifisches Studium – an der Uni Bonn bis zum Bewerbungszeitpunkt noch nicht abgeschlossen ist, also die letzten Prüfungen oder die Abgabe der Bachelorarbeit noch am Ende des Sommersemesters (bzw. des Wintersemesters bei Bewerbung zum Sommersemester) ausstehen oder noch Benotungen fehlen, benötigen Sie für die online-Bewerbung:
- Ihren aktuellen Notenspiegel. Diesen können Sie sich als pdf-Datei in BASIS erstellen. Der Notenspiegel muss nicht beglaubigt bzw. vom Prüfungsbüro unterschrieben sein. Der Bewerbung wird die aktuelle Durchschnittsnote zugrundegelegt, wobei Veränderungen der Durchschnittsnote durch später abgelegte Prüfungen nicht mehr berücksichtigt werden können.
Erststudium nicht an der Uni Bonn – Studium abgeschlossen
Wenn Ihr Erststudium an einer anderen Hochschule zum Bewerbungszeitpunkt abgeschlossen ist, benötigen Sie für die online-Bewerbung:
- Ihr Hochschulzeugnis oder, falls Ihnen das noch nicht vorliegt, Ihren Notenspiegel/Leistungsauszug / Transcript of Records (beglaubigt bzw. vom Prüfungsamt unterschrieben und gestempelt)
- Ein Transcript of Records / Notenspiegel
- Falls Sie ein Hochschulzeugnis aus dem Ausland haben, muss eine beglaubigte deutschsprachige Übersetzung beigefügt sein sowie ein Transcript of Records, welches ebenfalls beglaubigt und ins Deutsche übersetzt sein muss. Eine Bewerbung nur mit einem Transcript of Records ist in diesem Fall nicht möglich.
- Das ausgefüllte Formular Angaben zum Studium. Die Angaben zum Studium beziehen sich auf das gesamte Studium, unabhängig davon, welche Leistungen Ihnen zum Bewerbungszeitpunkt noch fehlen. Diese Angaben dienen der Prüfung, inwieweit Ihr Studium die Zugangsvoraussetzungen erfüllt.
Erststudium nicht an der Uni Bonn – Studium noch nicht abgeschlossen
Wenn Ihr Erststudium an einer anderen Hochschule bis zum Bewerbungszeitpunkt noch nicht abgeschlossen ist, also die letzten Prüfungen oder die Abgabe der Bachelorarbeit noch am Ende des Sommersemesters (bzw. des Wintersemesters bei Bewerbung zum Sommersemester) ausstehen oder noch Benotungen fehlen, benötigen Sie für die online-Bewerbung:
- Ihren aktuellen Notenspiegel/Leistungsauszug / Transcript of Records (beglaubigt bzw. vom Prüfungsamt unterschrieben und gestempelt)
- Die Angabe Ihrer Durchschnittsnote. Wird die Durchschnittsnote nicht auf Ihrem Leistungsauszug/Notenspiege / Transcript of Records automatisch ausgegeben, müssen Sie sich diese von Ihrem Prüfungsamt angeben lassen. Dazu benutzen Sie das Formular Bescheinigung aktueller Leistungsstand. Der Bewerbung wird die aktuelle Durchschnittsnote zugrundegelegt, wobei Veränderungen der Durchschnittsnote durch später abgelegte Prüfungen nicht mehr berücksichtigt werden können.
- Das ausgefüllte Formular Angaben zum Studium. Die Angaben zum Studium beziehen sich auf das gesamte Studium, unabhängig davon, welche Leistungen Ihnen zum Bewerbungszeitpunkt noch fehlen. Diese Angaben dienen der Prüfung, inwieweit Ihr Studium die Zugangsvoraussetzungen erfüllt.
Hier öffnen Sie in der Bewerbungsfrist das APP-Bewerbungsportal.
Bewerbungsfrist: 01. Juni - 15. Juli 2023