Der polyvalente Bachelorstudiengang
Studienstart
Im Laufe Ihres Studiums studieren Sie zwei Fächer, die Sie zukünftig unterrichten werden. Das Fachstudium setzt sich aus fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Modulen zusammen. Zusätzlich studieren Sie das Fach Bildungswissenschaften.
Sie müssen sich daher für drei Fächer bewerben bzw. einschreiben: Bildungswissenschaften, Fach 1 und Fach 2. Falls ein Fach nicht zulassungsbeschränkt ist, brauchen Sie sich für dieses nicht zu bewerben. Informationen zur Zulassungsbeschränktheit der Fächer finden Sie hier.
Polyvalenz
In NRW wird das Studium zum Lehramt in einem polyvalenten Bachelorstudiengang angeboten. Polyvalent bedeutet, dass man nach dem Bachelorabschluss sowohl den Master of Education als auch einen fachwissenschaftlichen Master anschließen kann. Dabei ermöglicht es der polyvalente Studienaufbau, sich bereits im Bachelorstudium fachwissenschaftlich zu vertiefen, da im Wahlpflichtbereich weitere Leistungspunkte in einem oder beiden Fächer erworben werden können (siehe Strukturmodelle).