One Two
Sie sind hier: Startseite Studium Vorbereitungsdienst

Vorbereitungsdienst (Referendariat)

  • Mit dem Abschluss des Master of Education können sich Absolventinnen und Absolventen um die Einstellung in den Vorbereitungsdienst für ein Lehramt bewerben.
  • Zuständig sind in NRW die Bezirksregierungen, an die die Bewerbungen zu richten sind.
  • Die Ausbildung übernehmen die Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung an vielen Standorten in den fünf Regierungsbezirken des Landes. Welche Standorte gewählt werden können, variiert je nach Einstellungstermin. In der Bewerbung können Ortswünsche angegeben werden, die bei der Zuweisung nach Möglichkeit berücksichtigt werden.
  • Der Vorbereitungsdienst umfasst eine Dauer von 18 Monaten und wird mit einer Staatsprüfung abgeschlossen.
  • Informationen zu den Einstellungsterminen und Bewerbungsfristen sowie zu Curricula und Besoldung im Vorbereitungsdienst finden Sie auf den Internetseiten des Bildungsportals NRW.
  • Masterabsolventinnen und -absolventen, die ihren Vorbereitungsdienst in einem anderen Bundesland absolvieren möchten, müssen ihr Zeugnis für den Zugang zum Vorbereitungsdienst in dem entsprechenden Bundesland als gleichwertig anerkennen lassen. Informationen dazu erhalten Sie beim jeweiligen Kultus- bzw. Schulministerium.
  • Wenn Sie nach dem Studium nicht sofort in den Vorbereitungsdienst gehen, besteht die Möglichkeit, als Vertretungslehrer/in zu arbeiten. Die Ausschreibungen solcher Stellen finden Sie über das Onlineportal VERENA.
Artikelaktionen