(1) Auslandsaufenthalt als Studium im Ausland
Wenn Sie Ihren Auslandsaufenthalt als Studium absolvieren, können Sie sich dort erbrachte Leistungen nach vorheriger Absprache mit Ihrem Fachbereich anerkennen lassen. Die Anerkennung der Leistungen erfolgt dann nach dem Aufenthalt über das Prüfungsbüro des BZL in Koordination mit den in den jeweiligen Fachbereichen Verantwortlichen.
Ein Studium im Ausland können Sie zum Beispiel über Austauschprogramme wie ERASMUS+ absolvieren. Informationen über Bewerbung, Fristen, Partneruniversitäten etc. für ERASMUS erhalten Sie auf den Internetseiten des jeweiligen Fachbereichs bzw. des Dezernats Internationales.
Ablauf
Vor dem Aufenthalt – Genehmigung durch das BZL
|
Während des Aufenthaltes – Erhalt einer Studienbescheinigung
|
Nach dem Aufenthalt – Dokumentation für das spätere Masterstudium
|
Ansprechpartner und Beratung
Praktikumsbüro des BZL
Dipl.-Psych. Katharina Fuß
Bonner Zentrum für Lehrerbildung (BZL)
Poppelsdorfer Allee 15
Tel.: 0228 / 73 - 602 46
[Email protection active, please enable JavaScript.]
ERASMUS-Fachkoordinatoren
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte je nach Anliegen an die jeweiligen ERASMUS-Fachkoordinatoren oder an das Praktikumsbüro des BZL: