One Two
Sie sind hier: Startseite Das BZL Vorstand

Vorstand

Der Vorstand ist das beschlussfassende Gremium des BZL. Er erlässt oder ändert die für die Wahrnehmung der Aufgaben des BZL notwendigen Ordnungen – insbesondere Prüfungsordnungen –, wählt den Vorsitzenden und fasst Beschlüsse zur strategischen und wissenschaftlichen Entwicklung sowie zu Kooperationen mit externen Partnern.

Aufgaben, Rechtsstellung und Organisationsform des BZL regelt die Ordnung des Bonner Zentrums für Lehrerbildung der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn vom 06.12.2011. Sie finden den Text der Ordnung auf dem Hochschulschriftenserver der ULB: Amtliche Bekanntmachung Nr. 36/2011  (Änderungsordnungen: Amtliche Bekanntmachung Nr. 12/2015 und Amtliche Bekanntmachung Nr. 2/2021).

Vorstandsvorsitz

Vorsitzender ist Prof. Dr. Florian Radvan, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft.
Prof. Dr. Florian Radvan
Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft
Am Hof 1d
53113 Bonn
Tel.:  0228 / 73 - 60035
E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]

 

Stellvertretender Vorsitzender des Vorstands ist Prof. Dr. Robert Glaum, Institut für Anorganische Chemie.
Prof. Dr. Robert Glaum
Institut für Anorganische Chemie
Gerhard-Domagk-Straße 1
53121 Bonn
Tel.:  0228 / 73 - 5353
Fax: 0228 / 73 - 5660
E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.] 

Mitglieder des Vorstands

 Dem Vorstand gehören Vertreter aus der Gruppe der Hochschullehrer der am Lehramtsstudium beteiligten Fakultäten, Vertreter der wissenschaftlichen und der weiteren Mitarbeiter des BZL, Vertreter der dem BZL unmittelbar zugeordneten Professoren sowie Vertreter der Lehramtsstudierenden an. Beratend nehmen der Prorektor für Studium und Lehre sowie zwei Vertreter des Zentrums für schulpraktische Lehrerausbildung Bonn an den Vorstandssitzungen teil. Die Wahlen zum Vorstand regelt eine Wahlordnung. 

Hochschullehrer:innen aus den Fakultäten (Amtszeit bis: 31. März 2024)

Mitglied       
Stellvertretung

Prof. Dr. Claudia Wich-Reif  

vakant

Prof. Dr. Florian Radvan

vakant

Prof. Dr. Peter Geiss

vakant

Jun.-Prof. Dr. Sarah Dietrich-Grappin

vakant

Prof. Dr. Robert Glaum 

Prof. Dr. Annette Scheersoi

Prof. Dr. Rainer Kaenders

Prof. Dr. Dietmar Quandt

Prof. Dr. Monika Hartmann

vakant

Prof. Dr. Hermut Löhr

Jun.-Prof. Dr. Jan Rüggemeier

Prof. Dr. Dr. Jochen Sautermeister

Prof. Dr. Hubertus Roebben

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hochschullehrer:innen aus dem BZL (Amtszeit bis 31. März 2024)

Prof. Dr. Jutta Standop            

Prof. Dr. Andreas Gelhard

 

Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen (Amtszeit bis 31. März 2024)

Mitglied
Stellvertretung

Dr. Imke Lichterfeld

Eva Sindern

Dr. Roland Ißler

Dr. Ulrich Blum

 

 Mitarbeiter:innen aus Technik und Verwaltung (Amtszeit bis 31. März 2024)

Mitglied
Stellvertretung

Luise Gock           

Kathrin Ostermann-Schmitt

 

Studentische Mitglieder (Amtszeit bis 31. März 2023)

Name Stellvertreter

Hanno Seibod        

Carmo Hieronymus

Hannah Hendriks

Elias Papke

 

beratend: Prorektorin für Studium und Lehre

Prof. Dr. Klaus Sandmann

 

Vertreter des ZfsL Bonn

Name Stellvertreter

Mechthild Bölting              

Dr. Andreas Schoppe

Leif Ehlers

Birgit Bartholomé

 

 Ständiger Gast (Geschäftsführer des BZL)

Dr. Robert Steegers

 

Professor/innen und Professurvertretungen der Fachdidaktiken und Bildungswissenschaften können, sofern sie nicht gewählte Mitglieder des Vorstands sind, als Gäste an den Sitzungen teilnehmen.

Artikelaktionen