BZL-Mentorat
Fragen?
Das BZL-Mentorat ist für Euch da!
- Wer hilft beim Fachwechsel?
- Ich könnte Hilfe bei der Studienplanung gebrauchen!
- Wie war das nochmal mit BASIS/Ecampus?
- Wie kann ich mein Latinum nachholen?
- Wie kann ich mein Praxisportfolio gestalten?
- Ist es möglich ein Auslandspraktikum zu machen?
- Muss ich mich immer direkt an offizielle Stellen wenden oder kann ich mich auch studentisch beraten lassen?
-
Wer hilft mir bei empirischen Arbeiten und Datenerhebungen? (Bei Fragen zur Erstellung empirischer Arbeiten und Datenerhebungen z. B. im Rahmen von Bachelor- oder Masterarbeiten oder den Studienprojekten im Praxissemester hilft euch das Mentorat für empirische Projekt- und Abschlussarbeiten im Lehramtsstudium aus den Bildungswissenschaften.)
Diese und andere Fragen rund ums Studium und die Praxiselemente beantworten Euch gerne:
![]() |
Carmo Hieronymus |
Lukas Krüger |
|
Lisa Schnitzler |
Kontakt:
Ihr erreicht uns per E-Mail und in den Sprechstunden, oder zu vereinbarten Terminen per Telefon unter:
[Email protection active, please enable JavaScript.]
Telefon: 0228-73 7806 (während der Sprechstunden)
Wann sind die Sprechstunden?
Wir sind für euch telefonisch erreichbar! (0228-73 7806)
Kommt uns gerne während der Öffnungszeiten des BZLs oder unserer Sprechstundenzeiten persönlich besuchen.
Alternativ könnt ihr uns zu diesen Zeiten telefonisch erreichen.
Wo finde ich das Mentorat?
Bonner Zentrum für Lehrerbildung
Poppelsdorfer Allee 15, es gibt nur 30 Plätze
2. OG, Zimmer 2.005
Tel: 0228-73 7806
[Email protection active, please enable JavaScript.]
Veranstaltungen