One Two
Sie sind hier: Startseite Das BZL DiversiTeach

DiversiTeach - Vielfalt lehren

Logo DiversiTEACH jpeg

 

 

 

Logo Netzwerk LmZ

 

DiversiTeach – Für eine diversitätsorientierte Lehrer:innenbildung

 

Im Klassenzimmer spielen Diversität und Heterogenität eine große Rolle. Doch migrations-pädagogische Themen sind nicht fest in der Lehrer:innenbildung verankert und der Anteil von Lehrkräften mit Zuwanderungsgeschichte ist gering.

DiversiTeach, ein Projekt des Netzwerks Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte NRW, will dazu beitragen, das zu verändern.

Ziel des landesweiten Projekts ist es, Studierende für migrationspädagogische Fragestellungen und Herausforderungen in Schule und Unterricht zu sensibilisieren und Studierende mit Zuwanderungsgeschichte auf ihrem Weg in den Lehrer:innenberuf zu stärken.

Ausführliche Informationen finden Sie in der Präsentation des Netzwerks Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte.

Aktuelles aus dem Projekt im Newsletter.

Veranstaltungen im Rahmen von DiversiTeach

 

Sommersemester 2023:

Wöchentliches Seminar im Pflichtmodul EOP, dienstags (18-20 Uhr); 10.06.23 10-16 Uhr Block)

Workshop (Präsenz), 28.04.23 (14:30-18:30 Uhr); 29.04.23 (9-15 Uhr)

Workshop (Präsenz), 16.06.23 (14-18 Uhr); 17.06. (10-16 Uhr)

 

Vergangene Veranstaltungen:

  • Potentialentwicklung im Kontext transkultureller Interaktionen – Diversitätsorientierte Perspektiven im EOP

Workshop (Präsenz), Termin: 10.12.2021 (14-18 Uhr); 11.12.2021 (10-16 Uhr)

  • Grundlagen der Anti-Bias-Arbeit

Digitaler Mini-Workshop, Termin: 14.01.2022 (12-15 Uhr)

Workshop (Präsenz)

Sommersemester 2022: 06.05.2022 (14-18 Uhr); 07.05.2022 (10-16 Uhr)

Wintersemester 2022/23: 25.11.2022 (14:30-18:30 Uhr); 26.11.2022 (9-15 Uhr)

  • Vorbereitung auf das Eignungs- und Orientierungspraktikum: Fokus diversitätssensible Schulpraxis

             Wöchentliches Seminar im Pflichtmodul EOP

             Sommersemester 2022, montags 14-15:30 Uhr

             Wöchentliches Seminar im Pflichtmodul EOP

             Wintersemester 2022/23, freitags 15-16:30 Uhr und 04./05.11 (Blocktermin)

             Wintersemester 2022/23: 28.10.2022 (14-17 Uhr)      

 

Ansprechpartnerin im BZL:

Dr. Frauke Fechner

Tel.: 0228 / 73 - 600 47
E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]

 

Gefördert durch:

Logo Erfolgreich Studieren jpg

 

Logo_AK Schule und Bildung

Logo AK_Familie

 

Logo_AK_Kultur

 

Artikelaktionen