Workshop: "Wissenspolitik der Schulschließungen"
Workshop: "Wissenspolitik der Schulschließungen"
5. Mai 2022
Veranstalter: Prof. Dr. David Kaldewey, Prof. Dr. Adrian Hermann (Forum Internationale Wissenschaft),
Ort: voraussichtlich Universitätsforum, Heussallee 18-24 (wird noch bekanntgegeben)
Das von der TRA 4 der Universität Bonn im Rahmen der Sonderförderlinie für „Forschungsfragen mit gesellschafts-, sozial-, rechts- oder geisteswissenschaftlichem Fokus rund um die Pandemie“ geförderte Projekt widmet sich aus wissenschaftssoziologischer und medienwissenschaftlicher Perspektive den Debatten um Schulschließungen während der Corona-Pandemie. Diese werden verstanden als Ausdruck einer Wissenspolitik, die nicht einfach den wissenschaftlichen Konsens klärt, sondern im Spannungsfeld multipler Fakten und pluraler gesellschaftlicher Werte navigiert. Ziel des ersten Projektworkshops ist eine Vorstellung der Forschungsfragen, des Projektteams sowie erster explorativer Ergebnisse. Zudem sollen methodologische Fragen diskutiert werden. Eingeladen sind Wissenschaftler*innen und Studierende der Universität Bonn, die sich für die Thematik interessieren und/oder Interesse haben, mit dem Projektteam in Austausch oder in Kooperation zu treten.
Das Programm des Workshops finden Sie hier.
Um Anmeldung wird gebeten bis 26. April an [Email protection active, please enable JavaScript.]